Warum finde ich auf dem Linienfahrplan Fahrten, die manchmal in der BusBahnBim-Auskunft nicht enthalten sind?

Die BusBahnBim-Auskunft sucht grundsätzlich nach den schnellsten Fahrten von A nach B. Dazu verwendet das Programm die vorhandenen Fahrplandaten der  benötigten Linien, sucht ideale Umsteigepunkte und kommt so zu einem Ergebnis.
In diesem Ergebnis können manchmal einzelne Fahrten fehlen, weil es eine andere, schnellere Verbindung gibt (die auch über eine andere Strecke führen kann). Das kann zum subjektiven Eindruck führen, dass gegenüber dem Linienfahrplan ein Fehler vorhanden ist.

In den Einstellungen können Sie durch Aktivieren des Schalters für zusätzliche Direktverbindungen weitere Fahrten finden.


Warum finde ich hingegen in der BusBahnBim-Auskunft manchmal Fahrten, die in einem Linienfahrplan nicht enthalten sind?

Das liegt vor allem daran, dass die BusBahnBim-Auskunft mehr Details kennt als ein Linienfahrplan. Bei Fahrplanänderungen, die nur einen Tag oder kürzer dauern (z. B. Stadtfest), veröffentlichen wir nur die korrekte Auskunft und keinen Linienfahrplan. Auch gibt es (vor allem in Graz) Fahrten zwischen der Garage und der gewohnten Linienführung, die nur in der BusBahnBim-Auskunft dargestellt werden. Dadurch können sich Unterschiede zwischen Auskunft und Linienfahrplan ergeben.

Die beste tagesaktuelle Information finden Sie immer in der BusBahnBim-Auskunft.


Warum findet die BusBahnBim-Auskunft manchmal nicht die gewünschten Fahrten?

Das kann mehrere Gründe haben:

  • Es gibt zur gewünschten Zeit gar keine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Der Fußweg zu einer abgefragten Adresse ist länger als in der Standardeinstellung vorgesehen (maximal zwei Kilometer): Dann kann es helfen, in den Einstellungen -> Entfernungen den Fußweg bis zur Haltestelle zu erhöhen.
  • Sie erwarten eine Direktverbindung mit einem bestimmten Verkehrsmittel, es erscheinen jedoch nur Umsteigeverbindungen: Dann kann es helfen, in den Einstellungen -> Öffentlicher Verkehr die Einstellung "Nur Direktverbindungen" zu aktivieren.


siehe auch Anleitungen


Wie verbindlich ist der Fahrplan?

Die Betreiber des Linienverkehrs haben eine Bedienungspflicht und eine Beförderungspflicht. Das bedeutet, der Linienverkehr muss betrieben werden und an Haltestellen wartende Personen müssen mitgenommen werden. Sollte dies im Einzelfall nicht passieren, bitten wir um Kontaktaufnahme mit dem betreffenden Verkehrsunternehmen. Wenn Sie das Verkehrsunternehmen nicht kennen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit der genauen Beschreibung des Vorfalles an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. – wir werden den Vorfall für Sie beim betreffenden Verkehrsunternehmen einbringen.


Wie verbindlich sind die angegebenen Fahrzeiten?

Es gibt keinen Anspruch auf exakte Einhaltung der Fahrzeiten. Unvorhersehbare Ereignisse wie Unfälle, Gleisparker oder starker Stau können zu Verspätungen führen.


Wie verlässlich sind die Fahrpläne?

Wir bemühen uns, alle Fahrpläne, die wegen vorhersehbarer Ereignisse (Baustellen, sonstige Straßensperren, Fahrplanänderungen) geändert werden, zwei Wochen vor dem Inkrafttreten online zur Verfügung zu stellen und garantieren eine Verfügbarkeit innerhalb einer Woche vor Inkrafttreten.

Unvorhersehbare Ereignisse (Unfälle, Naturereignisse etc.) können wir verständlicherweise nicht einplanen. Wenn wir ein Ereignis nicht berücksichtigt haben oder ein Fahrplan nicht richtig ist, ersuchen wir um ein Feedback an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Wie verlässlich sind die angegebenen Umsteigemöglichkeiten in der BusBahnBim-Auskunft?

Wir bemühen uns sehr, an den Haltestellen realistische Umsteigezeiten einzupflegen. Daraus ergeben sich vorgeschlagene Umsteigeverbindungen. Trotzdem können Verspätungen dazu führen, dass die Weiterfahrt nicht wie vorgeschlagen möglich ist. 

Wenn eine angegebene Umsteigemöglichkeit häufig nicht funktioniert, ersuchen wir um ein Feedback an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Wie verlässlich ist der Hinweis "Anschluss wird in der Regel abgewartet?

Auch diese Hinweise werden von uns sehr genau gepflegt und beruhen meist auf planerischen Vereinbarungen mit den Verkehrsunternehmen. Trotzdem kann bei größeren Verspätungen der Anschluss auch manchmal nicht funktionieren. Wenn diese gekennzeichneten Anschlüsse mehrmals nicht funktionieren, ersuchen wir um ein Feedback.

Top
Verkehrsverbund Steiermark GmbH