17. Mai 2023

Die steirischen Öffis bieten viele Möglichkeiten, um die Steiermark aus neuen Blickwinkeln kennenzulernen. Besonders für die sieben steirischen Naturparke kommt es zu einer Attraktivierung des öffentlichen Verkehrsangebotes: Neue Verbindungen ins Mürzer Oberland, mehr RegioBus in der Steirischen Eisenwurzen, die Weiterführung des erfolgreichen „Almenlandbus“ – mit den Öffis lässt sich im kommenden Sommer viel Natur erleben! 

Besonders für Wanderungen bieten die steirischen Öffis einige Vorteile: Man muss nicht zum Ausgangsparkplatz zurückkehren, sondern kann sich speziell bei Durchquerungen, Überschreitungen und Mehrtagestouren von den Öffis gemütlich nach Hause zurückbringen lassen. Im Zuge der landesweiten RegioBus-Planungen wurde besonderes Augenmerk auf die öffentliche Anbindung wichtiger Naherholungsgebiete – wie zum Beispiel der Naturparke Steiermark – gelegt. Speziell für die Naturparke Mürzer Oberland und Steirische Eisenwurzen ergeben sich heuer deutliche Verbesserungen. 

Neu: Naturpark Mürzer Oberland 

„Waldemar Wurzels Welt“ rund um Neuberg und Mürzsteg kann man neu in der Wandersaison an Wochenenden im RegioBus-Zweistundentakt der Linie 189 erkunden (bis zu sieben Verbindungen je Richtung). Beste Anschlüsse an den Fernverkehr aus den Ballungsräumen Graz, Bruck/Mur bzw. Kapfenberg sowie auch aus dem Wiener Raum werden am wiedereröffneten Bahnhof Mürzzuschlag hergestellt. Auch Wallfahrten nach Mariazell sind nun vom Mürztal aus möglich (drei neue Verbindungen Mürzzuschlag – Mariazell).

Neu: Naturpark Steirische Eisenwurzen 

„Der Natur auf der Spur“ lautet das Motto des Naturparks zwischen Gesäuse und Hochschwab. Noch besser kann man das nun auch mit dem RegioBus machen. Speziell an Samstagen, Sonn- und Feiertagen (bis zu acht Verbindungen) sowie in den Sommer- und Herbstferien auch unter der Woche (bis zu zehn Verbindungen) werden mehr RegioBusse zwischen Altenmarkt und Admont unterwegs sein. Die Linie 910 über die Buchau und die Linie 912 durch den Nationalpark Gesäuse werden dadurch stark aufgewertet. Ab Hieflau Bahnhof oder ab Landl hat man weiters verbesserte tägliche Möglichkeiten mit der Rufbuslinie 922 in die entlegensten Winkel der Steirischen Eisenwurzen in Richtung (Hinter-)Wildalpen zu fahren. 

Naturpark Almenland 

Bereits im Vorjahr wurde der „Almenlandbus“ erfolgreich eingeführt. Der RegioBus verbindet an den Wochenenden während der Sommerferien die Zentren Graz (via S-Bahnhof Frohnleiten), Bruck an der Mur und Weiz mit Sommeralm und Teichalm. 

Naturpark Südsteiermark 

„Ankommen im Süden“ mit dem RegioBus! Im Zuge der RegioBus-Planungen wird auf der Achse Leibnitz – Heimschuh – Großklein – Arnfels – Leutschach seit 2022 erstmals ein Zweistundentakt an Wochenenden angeboten (Linien 730 und 780). 

Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen 

Auf der „anderen“ Seite des Zirbitzkogels wurde bereits vor einem Jahr von Judenburg aus der RegioBus-Verkehr auf die Schmelz wiedereingeführt. In der Wandersaison geht es am Wochenende dreimal bergauf und bergab. 
Der Naturpark selbst ist besonders gut durch die Bahn erschlossen. Mit einem Zwei-Stunden-Takt über den Neumarkter Sattel sind es die ÖBB, die am Wochenende mit Verbesserungen im Freizeitverkehr aufwartet. Entlang der Mur bietet die Steiermarkbahn zwischen Tamsweg, Murau und Unzmarkt ein neues attraktives Angebot für die Freizeitnutzung (z. B. den neuen „Murradler“). 

Naturpark Sölktäler 

Ein Pionier in Sachen Öffi-Erreichbarkeit war die Gemeinde des Naturparks Sölktäler, die bereits seit Jahren den Tälerbus betreibt. Vom Bahnhof Stein an der Enns gelangt man mehrmals täglich mit dem Tälerbus zu Ausgangspunkten für Wandertouren, der Tälerbus holt die Fahrgäste im anderen Tal wieder ab. 

Naturpark Pöllauer Tal 

Ins Tal der Hirschbirne gibt es zwar (noch) keinen Freizeitverkehr, mit Kaindorf ist jedoch einer der Hauptorte des Korridors Graz – Hartberg mit seinem sehr dichten Angebot (wochenends stündlich) nicht fern. 

 Naturpark Mürzer Oberland
 Naturpark Steirische Eisenwurzen
 Naturpark Almenland
 Naturpark Südsteiermark
 Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen
 Naturpark Sölktäler
 Naturpark Pöllauer Tal

Top
Verkehrsverbund Steiermark GmbH