30. September 2021
Das KlimaTicket Ö ist eine Jahreskarte für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Österreich. In der Classic-Version kostet es € 1.095,00. Jugendliche bis zum 26. Geburtstag, Senior*innen (ab 2. Jänner ab dem 65. Geburtstag) und Menschen mit Behinderung zahlen nur € 821,00. Mit einem Familienaufschlag von € 110,00 können bis zu vier Kinder von 6 bis 15 mitgenommen werden.
Das KlimaTicket Ö ist über folgende Verkaufsstellen erhältlich:
- online auf www.klimaticket.at
- österreichweit an allen ÖBB-Bahnhöfen mit Ticketschalter
- im Holding Graz Mobilitäts- & Vertriebscenter, Jakoministraße 1, Graz
- im MVG-Servicecenter Kapfenberg, Wiener Straße 42, Kapfenberg
- im Bürgerservice-Büro im Rathaus Leoben, Erzherzog-Johann-Straße 2, Leoben
- an den GKB-Bahnhöfen Deutschlandsberg Stadt, Lieboch und Voitsberg
Fragen & Antworten
Wie wird meine bestehende Jahreskarte abgerechnet?
Beim Umstieg von einer steirischen Verbundjahreskarte auf das KlimaTicket Ö müssen Sie die bestehende Jahreskarte zurückgeben. Es werden keine Stornogebühren fällig. Der anteilige Restwert der Jahreskarte wird auf Basis eines Jahres-Zwölftels erstattet.
Die Rückgabe der Verbundjahreskarte ist an allen drei steirischen Verbundkartenschaltern möglich (Graz, Kapfenberg, Leoben).
Und das KlimaTicket Steiermark?
Für Neukunden: Das KlimaTicket Steiermark gilt erst ab 1. Jänner 2022, damit ist man sehr günstig in der gesamten Steiermark unterwegs – der Vorverkauf dafür startet am 1. Dezember 2021.
Für bestehende Jahreskartenbesitzer:
- Jede Jahreskarte für zwei oder mehr Tarifzonen wird ab 1. Jänner 2022 automatisch zum KlimaTicket Steiermark.
- Jahreskarten für eine Tarifzone (auch die Jahreskarte Graz) können vor dem Kauf des KlimaTickets Steiermark zu speziellen Bedingungen zurückgegeben werden.
Kann ich später auf das KlimaTicket Steiermark umsteigen?
Wichtig: Ein späterer Umstieg vom erworbenen KlimaTicket Ö auf das KlimaTicket Steiermark ist nicht sofort möglich, da die Kündigungsfrist des KlimaTickets Ö sechs Monate beträgt.