Mit dem Ende der Sommerferien zahlt sich ein Blick in die Fahrpläne aus. (Foto: Holding Graz/Watzinger)
2. September 2025
Der Beginn eines neuen Schuljahres ist traditionellerweise ein guter Anlass, das Fahrplanangebot der öffentlichen Verkehrsmittel anzupassen. Sei es, weil Baustellen zu Ende gegangen sind, oder weil sich andere Rahmenbedingungen geändert haben. Generell fahren die meisten Linien wieder öfter (Normalfahrplan bzw. an Schultagen).
Für alle Eltern und Schüler*innen zahlt es sich daher aus, einen Blick auf die Fahrpläne zu richten.
Alle aktuellen Fahrpläne finden Sie bei unseren Linienfahrplänen als PDF. Oder Sie nutzen unseren Routenplaner BusBahnBim, um sich Ihre persönlichen Fahrten ausrechnen zu lassen.
Linienfahrpläne & Verkehrsmeldungen Routenplaner BusBahnBim
Änderungen im Stadtverkehr Graz
Mit Montag, 8. September gilt im Grazer Stadtverkehr wieder der Normalfahrplan.
Die Baustellen sind beendet, die Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 verkehren wieder auf ihren gewohnten Strecken.
Ab 29. November 2025 wird auf der Innenstadt-Entlastungsstrecke der reguläre Fahrbetrieb aufgenommen.
Graz Linien
Linien 34, 34E, N8
Die Endstation der Linie 34E wieder von der Theyergasse zur neuen Haltestelle Dr.-Renner-Schule verlegt. Die Linien 34 und N8 bleiben ebenfalls dort stehen. Die Haltestelle Neusiedlergasse wird aufgelassen, die Haltestelle Theyergasse bleibt bestehen.
Linie 65E
Die Abendkurzlinie 65E wird eingestellt, da diese Schleife beim Kapellenwirt ab Herbst nicht mehr zur Verfügung steht. Ersatzweise fährt die Linie 65 noch bis ca 20:00 Uhr bis Puntigam, die letzte Fahrt zurück startet in Puntigam um 20:30 Uhr
Taktknoten Jakominiplatz
Die bisherigen Taktabfahrtszeiten der Straßenbahn- und Buslinien vom Jakominiplatz um 22:30, 22:40, 23:00 und 23:30 Uhr werden neu organisiert. Die Abfahrtszeiten ab 8. September werden künftig so aussehen:
- 22:45, 23:15 und 23:45 Uhr: Linien 4, 7, 23, 32, 34, 39, 40
- 23:00 und 23:30 Uhr: Linien 1, 5, 6, 31E, 67E
Auf den Straßenbahnlinien kann so ab 22:30 Uhr ein 15-Minuten-Intervall zum Hauptbahnhof angeboten werden.
Aufgrund der neuen Taktknoten werden einige Bus-Außenlinien (z. B. 58, 60, 74, 75, 82, 65A) länger als bisher fahren.
S-Bahn-Haltestelle Raaba wird teilweise eröffnet
Mit Montag, 8. September ist der Umbau des Nahverkehrsknotens so weit fortgeschritten, dass die Stadt- und RegioBusse bereits ihre künftigen Positionen bedienen können. Der Schienenersatzverkehr auf der S3 wird damit beendet. In diesem Zusammenhang wird die Haltestelle Raaba Bründlweg der Stadtbus-Linie 72 aufgelassen.
Bahnhofsvorplatz
Steig A: 660 Pirka, 451/452 Raaba Volksschule
Steig B: 660 Pachern
Steig C: Schienenersatzverkehr
Steig D: 451 Grambachberg, 452 Messendorf/Lamberg
Josef-Krainer-Straße
Steig E: 72 Graz Schulzentrum St. Peter, 510 Graz Jakominiplatz, 511 Graz Jakominiplatz
Steig F: 72 Graz Liebenau Murpark, 510 Premstätten, 511 Nestelbach