Mit der Inbetriebnahme der neuen 10er-Gondel auf den Loser ist der Erlebnisberg nun auch ohne Auto ganzjährig umweltfreundlich erreichbar.
Über die Loser Alm erschließt sich der Erlebnisberg Loser dem Ausflugs- und Wandergast. Vom Loser Plateau aus führen zahlreiche Spazierwege, Wanderrouten und Bergtouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zu einigen der bedeutendsten Gipfel und schönsten Aussichtplätze im Salzkammergut. Der Panoramablick über die Niederen Tauern und den glänzenden Dachsteingletscher bis hin zur Firnkuppe des Großvenedigers ist einzigartig.
Besonders spektakulär ist der Panorama-Klettersteig “Sisi“, unvergleichbar ist ein Blick durch das “Loserfenster“, einer außergewöhnlichen Felsformation, über einen Wandersteig in etwa 45 Minuten zu erreichen.
Zahlreiche Kulturveranstaltungen von Juni bis Oktober machen den Loser zum höchsten und schönsten Konzertsaal des Salzkammergutes.
Öffnungszeiten: Loser Bergbahnen bis Anfang November, 9:00 bis 16:00 Uhr; Wintersaison (6. Dezember bis Ostermontag): 9:00 bis 16:00 Uhr, in der Zwischensaison siehe Website; Loseralm Bergrestaurant ganzjährig ohne Ruhetag; Loserhütte Do bis Di
Kontakt: Loser Bergbahnen, 8992 Altaussee, Lichtersberg 84
+43 3622 71315
www.loser.at (Sesselbahn)
www.loseralm.at
www.loserhuette.at
Anreise mit Bus + Bahn: mit Regionalzügen R170 bis Bad Aussee; weiter mit RegioBus-Linie 955 bis Haltestelle Losermaut Skiarena; weiter mit der neuen Loser Panoramabahn
Fahrplan (BusBahnBim-Auskunft): Hinfahrt