Eine geologische Reise zu Fuß.
Direkt beim GeoDorf in Gams beginnt der mit 15 Stationen ausgestattete GeoPfad. Von dort gehen wir in Richtung Parkbad und folgen wieder dem Gamsbach in die Nothklamm bis zur Holzsteganlage. Wir begehen nun den ca. 600 Meter langen Nothklammsteg und gelangen am Ende zu einem Weg, der bis zur Steinkugelmühle führt. Nach der Mühle geht es einige Meter bergauf und wir befinden uns am Wendepunkt des GeoPfads. Auf der Nothstraße geht es nun retour, wir wandern durch drei Tunnel und kommen am Aufgang zur Kraushöhle (Gipskristallhöhle) und dem Naturdenkmal Pitzengraben vorbei. Den Schildern folgend gelangen wir wieder zurück ins GeoDorf.
Beste Jahreszeit
von Anfang Mai bis Ende Oktober
Kontakt
GeoDorf Gams
Gams bei Hieflau 145
8922 Landl
+43 3633 2201-50
Anreise mit Bus & Bahn
mit Zügen R250 bis Liezen; weiter mit RegioBus-Linie 912 bis Bahnhof Hieflau und mit Anrufbus-Linie 922 bis Haltestelle Gams bei Hieflau Postamt
Hinfahrt