Der Ausgangspunkt der 21 Kilometer langen, bequem begehbaren Strecke befindet sich am Bahnhof Semmering. Von hier aus wandern Familien entlang der Gleise talwärts. Vorbei an imposanten Viadukten und durch eine überaus reizvolle Landschaft erreicht man bald die Doppelreiterwarte nahe der Station Wolfsbergkogel, die einen prachtvollen Ausblick auf den zentralen Abschnitt der Bahnstrecke ermöglicht und ein weitreichendes Panorama eröffnet. Weiter geht es über den Roten Berg mit Ausblick auf Breitenstein und Klamm. Ab der "Kalten Rinne" wandern Familien entlang der Oberen Adlitzgrabenstraße nach Breitenstein. Von dort über die Weinzettlhöhe zum Bahnhof in Klamm. Nun links der Straße folgend bergauf – nach Überquerung der Kreuzbergstraße führt ein Güterweg talwärts Richtung Küb und weiter nach Payerbach. Wer die Route verkürzen möchte, kann die Wanderung in Breitenstein, Klamm-Schottwien oder Küb unterbrechen und mit dem Zug zurück auf den Semmering fahren.
Gehzeiten: Semmering – Breitenstein ca. 2,5 Stunden; Breitenstein – Klamm ca. 2 Stunden; Klamm – Payerbach ca. 1,5 Stunden; gesamt ca. 6 bis 6,5 Stunden
Kontakt: Tourismusbüro Kurverwaltung Semmering, Passhöhe 248, 2680 Semmering
+43 2664 20025
www.semmeringbahn.at
Anreise mit Bus + Bahn: mit Zügen bis Bahnhof Semmering; mit RegioBus-Linie 187 bis Haltestelle Semmering Passhöhe
Fahrplan (BusBahnBim-Auskunft): Hinfahrt