Vom buckligen Schneider zum versteinerten Schulmeister.
Die entlang des Johnsbacher Sagenweges stehenden Tafeln regen gewiss die Fantasie an – denn man muss selbst draufkommmen, welche Felszacken gemeint sind mit dem buckligen Schneider, dem Schneewittchen oder dem versteinerten Schulmeister gemeint sind. Auf schmucken Holztafeln kann die zur jeweiligen Felsfigur passende Sage nachgelesen werden. In beiden Richtungen interessant.
Gehzeit: 2 Stunden, Weglänge: 5,5 km
Vom Ende des Sagenweges, beim Gh Donnerwirt im Ortszentrum von Johnsbach, führt schließlich ein 30-minütiger, steiler Anstieg zum Bergsteigerfriedhof – der Johnsbacher Bibelweg mit 10 Bildtafeln will still erlebt werden.
Aus dem Buch: "Themen- und Erlebniswege Steiermark", Günter und Luise Auferbauer, Styria 2003
Beste Jahreszeit
von Mai bis Oktober
Kontakt
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35
8911 Admont
+43 3613 21160-10
www.gesaeuse.at
Anreise mit Bus & Bahn
mit Zügen bis Liezen; weiter mit RegioBus 910/912 bis Gesäuse Bachbrücke/Weidendom: in den Sommerferien auch mit Zügen erreichbar!
Hinfahrt