Von der dunklen Vorgeschichte bis in die Zukunft.
Seit der Neueröffnung im Mai 1998 versteht sich das Museum im alten Zeughaus als historisch-volkskundliche, aber auch aktuelle "Visitenkarte" der Stadt und ihrer Umgebung. Der Rundgang durch das Museum ist wie ein Gang durch die Geschichte. Er beginnt in der Vor- und Frühgeschichte, die im großen und ganzen im Dunkeln liegt, und endet mit einem Blick auf mögliche Perspektiven für die BewohnerInnen der Stadt und ihrer Umgebung.
Das Museum verfügt über umfangreiche und zum Teil sehr wertvolle Bestände. Als Beispiel seien hier eine der größten geschlossenen Zunfttruhen-Sammlungen Europas, gefüllt mit Originaldokumenten, eine Reihe von vor- und frühgeschichtlichen Fundgegenständen oder die “Sammlung Richard Prettner” (ca. 5.000 Glasplattennegative eines Privatfotografen) genannt.
Öffnungszeiten
von Mai bis Oktober: Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr; im November und von Februar bis April: Mittwoch und Freitag nur Führungen um 15:00 Uhr
Kontakt
Museum im alten Zeughaus
Emmenstraße 9
8490 Bad Radkersburg
+43 3476 3500-10300
+43 664 80849103
www.museum-badradkersburg.at
Anreise mit Bus & Bahn
mit S-Bahn S5 bis Spielfeld-Straß; weiter mit S-Bahn S51 bis Bad Radkersburg (ca. 1,5 km Fußweg); oder mit RegioBus 560 bis Haltestelle Bad Radkersburg Busbahnhof (300 Meter Fußweg)
Hinfahrt (Routenplaner BusBahnBim)