Der Erlebniswald am Rande des Bahnknotens.
Das Naturschutzzentrum im Weitental bei Bruck an der Mur wurde 1977 als Auffangstation für verunfallte und geschützte Wildtiere eingerichtet. Aufgenommen werden hier junge, verletzte oder beschlagnahmte Greifvögel und Eulen. Nach Möglichkeit wird versucht, diese Tiere wieder in ihren natürlichen Lebensraum zu entlassen. Invalide oder fehlgeprägte Tiere können an der Station verbleiben und in sogenannten Großvolieren ein artgerechtes Leben zu führen.
Unter Berücksichtigung der Lebensgewohnheiten bzw. Bedürfnissen der Tiere wurde schon beim Volierenbau bzw. der Innengestaltung Rücksicht genommen. So können sie auch den Besuchern gezeigt werden und somit Bildungs- und Aufklärungsarbeit zum Thema Artenschutz geleistet werden. 2021 wurde das Naturschutzzentrum einer umfassenden Instandsetzung und Neupositionierung unterzogen. Der öffentliche Teil bietet neben einem wunderschönen Gelände einige Volieren mit Dauergästen, einen Haustierhof und fungiert als Bildungs- und Informationszentrum zu Wildtieren in der Steiermark.
Öffnungszeiten
Naturschutzzentrum April bis Ende Oktober täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr
Kontakt
Naturschutzzentrum Weitental
Stadtwaldstraße 43
8600 Bruck an der Mur
+43 664 1515876
www.naturschutzzentrum.at
Anreise mit Bus & Bahn
mit Zügen bis Bahnhof Bruck an der Mur (danach ca. 2,5 Kilometer Fußweg); oder mit RegioBus-Linien 100, 167 bis Haltestelle Bruck an der Mur Gesundheitspark (danach ca. 1,5 km Fußweg)
Hinfahrt