Römermuseum Flavia Solva in Wagna

Römermuseum Flavia Solva in Wagna

Eine Brücke in die Römerzeit.

 

Das neue Museumskonzept ermöglicht seit 2012 den ganzjährigen Besuch der Dauerausstellung bei freiem Eintritt rund um die Uhr. Mode, Handwerk und Religion um 70 nach Christus! Flavia Solva zählte zu den kultiviertesten Städten der römischen Provinz Noricum und ist der bedeutendste römerzeitliche Fundplatz des Landes. Exponate aus mehr als 100 Jahren archäologischer Forschung vermitteln antikes Lebensgefühl am Originalschauplatz!

Gemeinsam mit seinem räumlichen Umfeld wurde das Römermuseum Flavia Solva neu gestaltet. Die neue Ausstellung zeigt die wichtigsten Objekte der mehr als 130-jährigen Forschungsgeschichte Flavia Solvas in einem völlig neuen Konzept. Der Museumspavillon präsentiert sich jetzt als eine von außen umgehbare Schauvitrine. Bestimmendes Element der Präsentation ist die Geschichte von Flavia Solva aus dem Blickwinkel der Stadtforschung. Auch die Konservierung der römerzeitlichen Ruinen und die Gestaltung des 20.000 m2 umfassenden Freigeländes ist ein wichtiger Aspekt des neuen Konzepts.

 

Öffnungszeiten
ganzjährig frei zugänglich

Kontakt
Universalmuseum Joanneum, Römermuseum Flavia Solva
Marburgerstraße 111
8435 Wagna
Telefon-Icon+43 316 8017-9560
Mail-IconDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Link-Iconwww.museum-joanneum.at

Anreise mit Bus & Bahn
mit S-Bahn S5 bis Leibnitz Bahnhof; weiter mit RegioBus 560 bis Kleinwagna Murbrücke oder Regionalbussen 604, 615 bis Wagna Murbrücke
Anreise-IconHinfahrt


Top