Schloßberg in Bruck an der Mur

Schloßberg in Bruck an der Mur

Der "kleine Bruder" vom berühmten Stadtfelsen in Graz.

 

Die einst mächtige Burg Landskron, die spätestens seit dem 13. Jahrhundert bestand und im Laufe des 16. Jahrhunderts umgebaut worden war, wurde bei dem verheerenden Stadtbrand von 1792 vollkommen zerstört. Heute umgeben die Mauerreste ein romantisches Plateau, das einen herrlichen Ausblick über die Stadt und ihre Umgebung bietet. Ein Spaziergang über die Wege hier herauf zählt zu den beliebtesten „Stadtwanderungen“ in der gesamten Hochsteiermark.

Der Literaturpfad ermöglicht eine genussreiche Wanderung von der Minoritenkirche auf den Schloßberg und weiter bis zum Stadtmuseum. Hoch oben am Schloßberg angekommen, findet man die Kanonenhütte und den Uhrturm. Dieser hat zwar große Ähnlichkeit mit dem Uhrturm in der Landeshauptstadt Graz, hier handelt es sich jedoch nicht um einen Nachbau. Der Uhrturm war einst Wachturm für die Brandwache der Stadt.

 

Öffnungszeiten
ganzjährig zugänglich

Kontakt
Standort und Marketing Bruck an der Mur
Stadtpark 1
8600 Bruck an der Mur
+43 3862 30602
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.tourismus-bruckmur.at

Anreise mit Bus & Bahn
mit Zügen bis Bruck an der Mur Bahnhof; oder mit Stadtbus 1 bzw. RegioBussen 167, 175, 180 bis Bruck/Mur Koloman-Wallisch-Platz (Aufstieg über Kupferschmiedgasse, Etzersteig oder Schoßbergsteig)
Hinfahrt


Top