Wo die "Adler" abheben.
Dem Grimming vorgelagert, ist der Kulm, auf dem sich die größte Naturskiflugschanze der Welt befindet. Das Wort "KULM" ist keltischen Ursprungs und bedeutet "vorgelagerter Berg". Die Kulmschanze wurde 1950 erbaut und unter anderem durch Hubert Neuper sen. eingesprungen. Seit 1953 finden immer wieder internationale Weltcup-Veranstaltungen statt, 2004 wurde die Schanze modernisiert.
Die Skiflugschanze ist auch in den Sommermonaten ein interessantes und beliebtes Ausflugsziel. Auf mehreren Schau- und Informationstafeln wird nicht nur die 50-jährige Geschichte bis zur gegenwärtigen Zeit, sondern auch die letzten Sieger und die technischen Daten der Schanze anschaulich dargestellt. Ein ca. 2,5 Kilometer langer Rundweg führt auch beim Starthaus vorbei. Um den Gästen und Familien auch die Möglichkeit zu geben, an der Skiflugschanze eine Rast einzulegen, ergänzt ein Imbiss mit Getränken, Snacks sowie WC-Anlagen das Angebot.
Öffnungszeiten
ganzjährig; Führungen von Mai bis Mitte Oktober, siehe Website
Kontakt
Schiflugschanze Kulm
Furt 78
8982 Bad Mitterndorf
+43 3623 2202
www.wirsindkulm.at
Anreise mit Bus & Bahn
mit Zügen bis Stainach-Irdning; weiter mit Zügen R70 bis Bahnhof Tauplitz (danach ca. 2,2 Kilometer Fußweg); oder mit RegioBus 950 bis Haltestelle Kohlmühle (danach 600 Meter Fußweg)
Hinfahrt