Die am Bahnhof wahrnehmbare Aufbruchstimmung wächst mit jedem Schritt stadtwärts, erfüllt sich innerhalb zehn Minuten. Schon ist der Hauptplatz erreicht. Im Altstadt-Spaziergang enthalten sind ebenso Stadtpark, Mariensäule, Altstadtgasse; samt Gärtchen, Einkaufsläden, Bauernstadl – rundum pure Idylle. Die Moderne widerspiegelt sich im Umfeld des Busbahnhofs. Der bemalte Kirchturm überragt das Stadtbild, wirkt als "Fixstern". Der Tabor enthält ein enorm reichhaltiges Heimatmuseum. Vor dem Rathaus steht der Steinerne Metzen; das mittelalterliche Gefäß diente lange Zeit als Getreidemaß.
Durch das Grazer Tor gelangt man stadtauswärts: Zielstrebig gehen wir in Richtung LKH und ersteigen den Kalvarienberg. Hier muss man gewesen sein! Freilich, ebenso im Freizeitzentrum.
Beste Jahreszeit: ganzjährig möglich
Kontakt: Tourismusverband, Hauptplatz 1, 8330 Feldbach
+43 3152 3079
www.feldbach-tourismus.at
Anreise mit Bus + Bahn: mit S-Bahn S3 bis Feldbach Bahnhof
Fahrplan (BusBahnBim-Auskunft): Hinfahrt