Stadtspaziergang Hartberg

Stadtspaziergang Hartberg

Vom Karner zur Ringwarte.

 

Nach einer jeden längeren Reise tun Schritte wohl, so auch mit dem Zugang entlang der Stefan-Seedoch-Allee, über den Rochusplatz und durch die Michaeligasse in Richtung Hauptplatz. Der Kulturspaziergang leitet u. a. zum Kapuzinerkloster (errichtet 1654), zur Stadtmauer, an den Stadtpark, Reckturm (13. Jh.), das Schloss (ehemalige Burg, 12. Jh.), den Schlosspark, die Stadtpfarrkirche (1157 erstmals erwähnt), das Steinpeißhaus (mit Stadtmuseum), ebenso zum Schölbingerturm und Stadtteich. Ein wortecht hoher Kontrast entwickelt sich aus jener anschaulichen Wegverbindung zwischen dem Karner in der Altstadt und der Ringwarte auf dem Ringkogel. Zutritt zur Plattform der 30 Meter hohen Aussichtswarte bis Oktober möglich, von Mittwoch bis Sonntag, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr, bei Schönwetter. Der Zugang ab dem Hauptplatz dauert rund eineinhalb Stunden. 

Tipp: Rother Wanderführer "Oststeiermark"; www.rother.de

 

Kontakt
Tourismusverband Hartbergerland
Alleegasse 6
8230 Hartberg 
Telefon-Icon+43 3332 603-300
Mail-IconDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Home-Iconwww.hartbergerland.at

Anreise mit Bus & Bahn
mit RegioBussen X30, X31, 300 bis Hartberg Busbahnhof
Anreise-IconHinfahrt


Top