Thonet-Ausstellung in Friedberg

Thonet-Ausstellung in Friedberg

Die Story von den gebogenen Stühlen.

 

Die Geschichte des Hauses Thonet beginnt im Jahre 1819, als Michael Thonet in Boppard am Rhein eine Tischlerei gründete und begann, seine Idee vom geformten Holz in die Tat umzusetzen. 1842 holte Clemens Fürst Metternich, österreichischer Staatskanzler, Michael Thonet nach Wien und erlebte 1851 anlässlich der Londoner Weltausstellung seinen größten, weltweiten Erfolgsaufschwung.

Im Thonet-Museum sind mehr als 80 Exponate ausgestellt, die nur hier besichtigt werden können: darunter der Weltausstellungstisch von 1851 oder der einzige Liechtenstein-Stuhl, der sich in einer Privatsammlung befindet, weiters der legendäre Postsparkassenstuhl von Otto Wagner sowie formschöne Stücke der Wiener Sezessionisten. Die Fabrik wurde im Jahr 2006 geschlossen und dann verkauft. Die Thonet-Ausstellung ist daher das einzige Museum von Thonet.

 

Öffnungszeiten
So von 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt
Thonet-Ausstellung
Bahnhofstraße 67
8240 Friedberg
Telefon-Icon+43 3339 25110 (Stadtgemeinde Friedberg)

Anreise mit Bus & Bahn
mit RegioBus-Linien X30, X31, 300 bis Hartberg Busbahnhof; weiter mit RegioBus-Linie 301 bis Friedberg Bahnhofstraße
Anreise-IconHinfahrt


Top