Stadtspaziergang Bruck an der Mur

Stadtspaziergang Bruck an der Mur

Die Stadt an zwei Flüssen und vier Tälern.

 

Der Fußweg in Richtung Altstadt ist stimmig; dieser führt über die Mürzbrücke und durch die Herzog-Ernst-Gasse zum Koloman-Wallisch-Platz. Ein jeder Altstadtspaziergang zielt auf Kornmesserhaus, Eisernen Brunnen, Rathaus, Mariensäule; auch der riesengroße Sportmensch erweckt Interesse. Als ebenso sehenswert erweisen sich Mittergasse, Burggasse, Kupferschmiedgasse. Ab dem Heberplatzl führt eine Stiege auf den Schloßberg: Auf ihm prangt der Uhrturm, ein Relikt der ehemaligen Burg Landskron. Einzigartig ist der Überblick. Aus der Stadtmitte verbinden Radwege, Fußwege, Stadtbusse zur Murinsel. Zusätzlich empfiehlt sich das Weitental; es offeriert Spielplätze und enthält ein Naturschutz-Zentrum (Gehege, Volièren u. a.; täglich 9:00 bis 18:00 Uhr). Zugang ab dem Bahnhof ca. 45 Minuten.

 

Beste Jahreszeit
ganzjährig möglich

Kontakt
Standort und Marketing Bruck an der Mur
Stadtpark 1
8600 Bruck an der Mur
Telefon-Icon+43 3862 30602
Mail-IconDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Home-Iconwww.tourismus-bruckmur.at

Anreise mit Bus & Bahn
mit Zügen bis Bruck an der Mur; oder mit RegioBussen 100, 167, 170, 171, 175, 180, 810 bis Haltestelle Bruck/Mur Koloman-Wallisch-Platz
Anreise-IconHinfahrt


Top